Zum Hauptinhalt springen

FBTEI e.V.
info@fbtei.de
(+49) 2381 8789 100


Bericht vom FBTEI-VDE-Symposium Hochschule und Forschung

Vom 10. bis 11. November 2022 fand an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München das erste FBTEI-VDE-Symposium „Hochschule und“ Forschung“ mit dem Schwerpunktthema „Elektrische Energietechnik“ statt.

FBTEI - VDE - Symposium

Foto: HS München,  v.l.n.r. Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf, Vorsitzende des FBTEI e.V. Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Dekan EuI der HS München Prof. Dr. Wolfgang Rehm, Vizepräsident für Wirtschaft und Transfer der HS München Prof. Dr. Thomas Stumpp

An beiden Tagen konnten sich die knapp 50 TeilnehmerInnen anhand zahlreicher Fachpräsentationen über aktuelle Forschungsthemen an deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften informieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen austauschen. Der Gastredner des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Herr Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf, gab zudem einen Überblick über die die Forschung an bayerischen Hochschulen massiv befördernde HighTechAgenda und das ab 2023 geltende neue bayerische Hochschulinnovationsgesetz, das nun auch das Promotionsrecht für forschungsstarke Professor*innen enthält.

Impulsvortrag Ministerialdirigent Dr. Haaf

Foto: HS München,  Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf

Darüber hinaus wurden relevante Themen von der Modellierung komplexer Batteriesysteme über den Prozeß zur optimierten Auslegung kommunaler Energiesysteme bis hin zur Anwendung künstlicher Intelligenz in der elektrischen Energieversorgung vorgestellt und diskutiert.

Insgesamt hat diese Tagung dazu beigetragen, die zunehmende Bedeutung angewandter Forschung an HAWs aufzuzeigen und einen Beitrag für einen hochschulübergreifenden Austausch und zur Netzwerkbildung für zukünftige gemeinsame Forschungsideen zu leisten.

Die Vorträge zu dem Symposium finden Mitglieder des FBTEI e.V. im Mitgliedsbereich > Protokolle.

Prof. Dr. Wolfgang Rehm, HS München
Prof. Dr.-Ing. Benedikt Faupel, HTW Saar

Weitere Beiträge

Aktuelle Hochschulstatistik

Mathe feat. Elektrotechnik

Einladung zur Herbsttagung 2024 in Magdeburg

50 Jahre Fachbereichstag für Elektrotechnik und Information…

Aktuelle Hochschulstatistik veröffentlicht

Einladung zu Vollversammlung und Festakt 50 Jahre FBTEI / H…

Folien zur Online Konferenz zum Studienabbruch im Fach Elek…

Hinweis auf Folien zur Online Konferenz zum Studienabbruch…

Mehr Möglichkeiten – Image der Elektrotechnik –…

Image der Elektrotechnik – Studienergebnisse Teil 1