Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Beschreibung
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) vereint seit mehr als 30 Jahren praxisorientierte Lehre und anwendungsnahe Forschung. Sie wurde 1992 neu gegründet. Die Traditionslinien ihrer Vorgängereinrichtungen in Leipzig (Technische Hochschule, Bauhochschule, Lehrstätten für Bibliothekare, Buchhändler und Museologen) reichen in direkter Linie bis in das Jahr 1838 zurück. Nach 1992 kamen die Bereiche Wirtschaftswissenschaften und Sozialwesen neu hinzu.
Regionales Alleinstellungsmerkmal der HTWK Leipzig ist ihr breites ingenieurwissenschaftlich-technisches Profil, ergänzt um Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Kultur und Medien. An sechs Fakultäten bietet die Hochschule ein vielfältiges Lehr- und Forschungsangebot.
Studiengänge
Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik