Zum Hauptinhalt springen

FBTEI e.V.
info@fbtei.de
(+49) 2381 8789 100


Technik studieren.
Zukunft gestalten.

Energie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Zukunft braucht Technikprofis wie dich. Mit einem Studium der Elektrotechnik oder Informationstechnik an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) schaffst du beste Perspektiven für deine Karriere.

Technik studieren.
Zukunft gestalten.

Energie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Zukunft braucht Technikprofis wie dich. Mit einem Studium der Elektrotechnik oder Informationstechnik an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) schaffst du beste Perspektiven für deine Karriere.

Technik, die unsere Welt bewegt.

Kaum eine Disziplin verändert die Welt so stark wie Elektrotechnik. Sie sorgt für saubere Energie, smarte Geräte und vernetzte Systeme – und eröffnet dir unzählige Chancen für deine Zukunft.

Faszination Elektrotechnik

Vom Smartphone bis zum Solarpark – ohne Elektrotechnik läuft nichts. Sie sorgt dafür, dass Energie, Kommunikation und Mobilität funktionieren – und sich ständig weiterentwickeln.

Berufsbilder mit Zukunft

Ob in der Energieversorgung, in der Medizintechnik oder im Fahrzeugbau – Elektroingenieur:innen werden überall gebraucht. Mit Know-how und Ideen formst du die Technologien von morgen.

Dein Weg ins Studium

An einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) lernst du praxisnah, wie Technik entsteht. Hier startest du dein Studium mit besten Chancen für Karriere und Zukunft.

Mehr Praxis. Mehr Perspektive.
Studieren an einer Hochschule mit Zukunft.

An Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) steht Praxis im Mittelpunkt. Du lernst in kleinen Gruppen, arbeitest an echten Projekten und bekommst früh Einblicke in das Berufsleben – die perfekte Vorbereitung für einen erfolgreichen Start in deine Karriere.

Praxisnah
studieren

An HAWs lernst du Technik nicht nur in der Theorie, sondern direkt in Laboren, Projekten und Praxiseinsätzen. So bist du bestens auf den Beruf vorbereitet.

Seminaristischer
Unterricht

Kleine Gruppen und direkter Austausch mit Dozent:innen – so lernst du persönlich, praxisnah und mit echtem Teamgefühl.

Starke Berufs-
perspektiven

Durch enge Kontakte zu Unternehmen findest du früh deinen Einstieg in die Berufswelt – und viele Chancen für deine Karriere.

90

Hochschulen für angewandte Wissenschaften

30

Technische Studiengänge

1000

Professor:innen im Netzwerk

42000

Studierende deutschlandweit

Finde die Hochschule, die zu dir passt.

Ob im Norden, Süden oder mitten in deiner Stadt – überall in Deutschland findest du Hochschulen, an denen du Elektrotechnik oder Informationstechnik studieren kannst.
Finde den Studienort, der zu dir und deinen Zielen passt.

Berlin

Berliner Hochschule für Technik

Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Technik, Teamwork oder Theorie – was passt zu dir?

    Studieren? Klar! Aber was genau? Beantworte 7 kurze Fragen und finde heraus, ob die Welt der Elektrotechnik und Informationstechnik dein nächster Schritt sein könnte.

    Quiz

    Wie gehst du mit schwierigen Aufgaben um?

    Frage 1

    Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

    Du überlegst, ob ein Studium der Elektrotechnik oder Informationstechnik das Richtige für dich ist? Hier findest du Antworten auf häufige Fragen – kurz, verständlich und auf den Punkt gebracht.
    Was ist der Unterschied zwischen einer HAW und einer Universität?
    An einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) steht die Praxis im Mittelpunkt. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern setzt dein Wissen direkt in Projekten, Laboren und Übungen um. Der Unterricht findet meist in kleineren Gruppen statt – persönlicher und anwendungsorientierter als an vielen Universitäten.
    Brauche ich wirklich starke Mathe- und Physikkenntnisse?
    Mathe und Physik sind wichtige Grundlagen der Elektrotechnik – ganz ohne geht es nicht. Aber: Du musst kein Mathe-Ass sein. Wenn du logisch denkst, konzentriert arbeitest und bereit bist, dich auch mal durchzubeißen, kommst du gut zurecht. Viele Hochschulen bieten zum Studienstart Vorkurse an, um dein Wissen aufzufrischen und den Einstieg zu erleichtern.
    Wie läuft die Bewerbung für ein Studium ab?
    In der Regel bewirbst du dich direkt bei der Hochschule deiner Wahl. Einige Studiengänge sind zulassungsfrei, andere haben einen NC (Numerus Clausus). Alle Infos findest du auf der jeweiligen Hochschul-Website – und bei Fragen helfen die Studienberatungen gern weiter.
    Welche Berufsaussichten habe ich mit Elektrotechnik oder Informationstechnik?
    Sehr gute! Fachkräfte aus diesen Bereichen werden überall gebraucht – von Energieversorgung und Automatisierung bis zu Medizintechnik, Mobilität oder KI. Mit einem Abschluss an einer HAW hast du beste Chancen, schnell ins Berufsleben einzusteigen oder in spannende Forschungsprojekte einzusteigen.
    Kann ich später auch noch einen Master machen?
    Ja, klar! Nach einem Bachelorabschluss an einer HAW kannst du problemlos einen Master anschließen – entweder an derselben Hochschule oder an einer Universität, in Deutschland oder im Ausland. Viele Studierende nutzen das, um sich zu spezialisieren oder in die Forschung zu gehen.